Earth, wind & fire.
Erde, Wind, Feuer und Wasser – die Kraftquellen aus der Natur bringen dich ins Gleichgewicht. So kommst du, wie bei Funky-Sound aus den 80ern, beim Saunieren richtig in Stimmung, um Energie, aber auch Ruhe zu erlangen.
Schon zu Zeiten, als Menschen noch mit Knochenflöten musizierten, schwitzten sie mittels Wasserdampf. Erzeugt von heißen Steinen, um sich zu reinigen, zu entspannen und zu stärken. Seitdem sammeln Meister ihres Fachs das Wissen, wie zum Beispiel Killerzellen, Serotonin oder Interferone am besten in die Gänge kommen.
Wenn also mal ein Saunameister dein Saunaevent zelebriert, genieße die Zeit und nutze sie, um mehr über dich und dein Inneres zu erfahren.
Guten Tag. Gute Nacht.
Du hast Urlaub – lass den Stress zu Hause. Leichter gesagt als getan. Um neue Energie zu tanken und deinen Gedanken eine neue Richtung zu geben, kann dir etwas Sport, gute Ernährung und ausgiebiges Saunieren helfen.
Dabei wird dein vegetatives Nervensystem zunächst auf Hochtouren gebracht und lässt dich dann in der Ruhephase tiefenentspannt chillen. Im Gehirn wird der Umsatz des Hormons Serotonin gesteigert, was sich langfristig schlaffördernd auswirkt.
Mal so fichtig durchatmen.
Ätherische Öle aus Kräutern, Blüten, Früchten, Gewürzen, Rinden, Hölzern oder eben Fichtennadeln rocken deine Gesundheit. Sie gelangen in deinen Körper und haben aktive Wirkungen auf den Organismus. Sie können dich entspannen, anregen, stimulieren, kräftigen oder haben einen lindernden Effekt. Wie deine Oma vielleicht schon mal sagte: „Gegen jede Krankheit ist ein Kraut gewachsen.”
Durch einen Aufguss erhöht sich die relative Luftfeuchtigkeit in der Sauna blitzartig. Dies steigert nicht nur den Hitzereiz auf deiner Haut, sondern verteilt die wertvollen Duftstoffe in der Sauna sowie über deine Nase und Haut auch in deinem Inneren.
Nur für heisskalte Typen.
Die Temperatur in deinem Körperinneren steigt um maximal zwei Grad, die deiner Haut um etwa zehn Grad. Dein Stoffwechsel, deine Atmung und deine Haut arbeiten volle Pulle. Das ist die eine Seite warum Saunieren so gesund ist.
Erst der Wechsel von Heiß zu Kalt erzeugt die vollständige gesundheitliche Wirkung. Gut, dass kaum etwas so schrecklich schön ist wie das Abkühlen nach dem Saunagang.
Krafttraining? Liegt dir!
Mit Abhängen deinen Körper trainieren? Fake News? Ganz bestimmt nicht. Beim Saunieren durchlaufen Herz, Kreislauf und Blutgefäße ein Maximaltraining. Deine Temperatur erreicht fieberhafte Höhen und dein Immunsystem produziert Abwehrkräfte in Form von Killerzellen sowie von Interferonen zur schnelleren und besseren Vernichtung von Viren und Bakterien.
Und falls du ein intensives Workout hinter dir hast und dich ein paar Wehwehchen plagen, heilen durch die erhöhte Durchblutung kleine Muskelfaserrisse, Zerrungen und Verspannungen besser ab. Einem möglichen Muskelkater hilft ein verstärkter Laktatabbau.
Einfach mal Pflegel sein.
Pflegel sein ist keine Frage des Alters. Wer aufmerksam in seinen Körper hineinhört, achtet auch auf sein Äußeres.
Das Schwitzen in der Sauna öffnet deine Poren, überschüssiger Talg, Verunreinigungen, abgestorbene Hautschüppchen und Bakterien fließen mit dem Schweiß einfach ab. Die Folge? Rosige, elastische und straffe Haut. Regelmäßiges Saunabaden kann sogar die Hautalterung verzögern.
Übrigens: Auch bei Akne im Flegelalter äußerst wirksam.
Endlich Freizeit.
Endlich mal Zeit für nackte Haut! Durch die Hitze beim Saunagang können sich sämtliche Poren ungehemmt entfalten. Mit dem kühlenden Hauch des Windes strecken sich danach alle Härchen deines Körpers, der anschließend beim Sprung in den See eine fantastische Gänsehaut produziert. Und wenn abschließend noch die Strahlen der Abendsonne auf dich fallen, spürst Du, wie sich Deine Seele von allem Ballast frei macht.
Jetzt sei doch mal ruhig.
Für zehn Minuten mal nichts sehen und nichts hören. Nur spüren. Du wirst erstaunt sein, was dein Körper dir alles zu erzählen hat.
BRAUSEN, SAUSEN, STÜRMEN!
Wie ein fetter Sturm gerät dein Stoffwechsel in der Sauna und bei der nachfolgenden Abkühlung in Wallung. Dabei wird in deinem Gehirn die Ausschüttung des Stresshormons Cortison gedrosselt und Beta-Endorphine, die sogenannten Glückshormone, werden freigesetzt. Das ist völlige Entspannung mit Energiepotenzial.
Iss leicht.
Mach es deinem Körper leicht und iss nicht so schwer. Ein voller Bauch sauniert nicht gern. Eine Doppelbelastung des Magen-Darm-Trakts kannst du gut vermeiden, indem du morgens mit einem grundsoliden Frühstück startest und dann tagsüber Obst, Salat, Gemüse oder etwas Fisch den Vorzug gibst.
Viel Gluck!
Was durch zwei Millionen Schweißdrüsen hinausfließt, muss auch wieder nachgefüllt werden. Denn dein Körper besteht zu etwa zwei Drittel aus Wasser, dein Gehirn ist eines der wasserreichsten Organe des Körpers. Ein Wassermangel führt schnell zu Kopfschmerzen und Konzentrationsschwierigkeiten. Also: viel Gluck, viel glücklich.
Auch deine Haut, die Muskeln und das Bindegewebe werden es dir danken, wenn du viel trinkst. Aber bitte keinen Alkohol, denn der weitet die Blutgefäße noch mehr und du riskierst Kreislaufprobleme bis hin zum Kollaps.
Aber auch von außen braucht dein Körper das kühlende Nass, damit der Temperaturhaushalt wieder reguliert wird. Außerdem ist es, regelmäßig angewendet, ein super Training für die Funktion deiner Blutgefäße.
Das haut rein.
Einfach der Hammer, was deine Haut so alles einstecken kann. Und du kannst ihr dabei helfen. Sie ist das größte Organ Deines Körpers und leistet als Schutzmantel zur Außenwelt Unglaubliches. Damit sie bei der vielen Arbeit auch noch gut aussieht, kann sie schonendes Peeling oder eine nährhafte Packung gut gebrauchen.
Gerade im Urlaub, wenn deine Haut besonderen Belastungen ausgesetzt ist, tut ihr deine schützende Hand besonders gut. Eine Schlammpackung kann außerdem bei akuten Beschwerden, wie zum Beispiel einem Sonnenbrand oder Insektenstichen, Linderung verschaffen.
Make-up maker?
Für eine pflegende Körperpackung, eine wohltuende Gesichtsmaske oder ein sanftes Hautpeeling braucht es nicht viel. Vielleicht hast du ja mal Lust, dir deine eigene Körperpflege zusammenzurühren, ohne dabei künstliche Zusatzstoffe zu verwenden. Salz, Honig, Quark, Kaffeepulver, Gurke und viele andere Naturprodukte sind die Stoffe, mit denen du deiner Kreativität freien Lauf lassen kannst.
Dufte? Natürlich!
Es gibt nur eine Erde und egal wie gut wir es uns gehen lassen wollen, müssen wir auf sie Rücksicht nehmen. Deswegen ist ein achtsamer Umgang mit den Inhaltsstoffen der Aufgüsse von großer Bedeutung. Genieße in dieser Woche Saunamischungen von ganz besonderer Qualität. Hergestellt aus naturreinen pflanzlichen und ätherischen Ölen beinhalten sie keine künstlichen oder synthetischen Zusatzstoffe und keine Inhaltsstoffe, die von oder aus Tieren produziert werden und sind selbstverständlich pestizidfrei. Dufte, oder?
Dein Dampfplauderer.
Uwe, von Beruf ausgezeichneter Kreativdirektor und von Berufung geprüfter Saunameister. Er ist fit in Photoshop, aber auch in Physiologie. Gleichermaßen kennt er sich in Kommunikations- und in Wedeltechniken gut aus. Sein Wirkungsbereich ist sowohl das Multi-Media-Universum als auch die wunderbare Welt der ätherischen Öle. Seine Stärken zeigen sich in digitalen Bild- und Textkreationen ebenso kraftvoll wie in analogen Duft- und Pflegekompositionen.